Einfach wählen - ­per Briefwahl

Anfordern. Ankreuzen. Abschicken.

Nutzen Sie jetzt in Corona-Zeiten die sichere und einfache Briefwahl von zu Hause aus.

1

Wahlbenach­richtigung erhalten

Im August erhalten die Dortmunderinnen und Dortmunder ihre Wahlbenachrichtigung.

2

Briefwahl beantragen

Auf Ihrer Wahlbenachrichtigung einfach ankreuzen, dass Sie per Brief wählen wollen. Die Karte dann bitte in einem frankierten Umschlag per Post an die Stadt verschicken.

3

Briefwahl­unterlagen erhalten

Nach einigen Tagen erhalten Sie per Post die Briefwahlunterlagen. In Dortmund finden diesmal vier Wahlen (Oberbürgermeister, Stadtrat, Bezirksvertretung, RVR-Versammlung) statt. Die vier Stimmzettel kommen in den blauen Umschlag. Bitte kleben Sie den blauen Umschlag zu und legen Sie ihn gemeinsam mit dem Wahlschein mit Ihrer eidesstattlichen Erklärung in den roten Wahlbriefumschlag.

4

Wahlbrief abschicken

Bitte werfen Sie den – zugeklebten – roten Wahlbriefumschlag in einen Briefkasten der Deutschen Post. Fertig.

1.

Schritt

Wahlbenach­richtigung erhalten

In einem solchen Umschlag erhalten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung.
Hier finden Sie Angaben zur Ihrem Wahlbezirk und Ihrem Briefwahlbezirk.
Bei Fragen wenden Sie sich an Ihr zuständiges Wahlbüro.
In einem solchen Umschlag erhalten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung.
Hier finden Sie Angaben zur Ihrem Wahlbezirk und Ihrem Briefwahlbezirk.
Bei Fragen wenden Sie sich an Ihr zuständiges Wahlbüro.

2.

Schritt

Briefwahl beantragen

Auf Ihrer Wahlbenachrichtigung einfach ankreuzen, dass Sie per Brief wählen wollen. Die Karte dann bitte in einem frankierten Umschlag per Post an die Stadt verschicken.

3.

Schritt

Briefwahl­unterlagen erhalten

Nach einigen Tagen erhalten Sie per Post die Briefwahlunterlagen. In Dortmund finden diesmal vier Wahlen statt:

  • Oberbürgermeister-Wahl
  • Wahl des Rates (und der Reseveliste der Partei)
  • Bezirksvertretung
  • Wahlen zur RVR-Verbandsversammlung

Die vier Stimmzettel kommen in den blauen Umschlag. Bitte kleben Sie den blauen Umschlag zu und legen Sie ihn gemeinsam mit dem Wahlschein mit Ihrer eidesstattlichen Erklärung in den roten Wahlbriefumschlag.

4x

4.

Schritt

Wahlbrief abschicken

Der Wahlbrief wird an den Stadtwahlleiter der Stadt Dortmund versendet.
Der Brief ist portofrei, der Versand des Wahlbriefs für Sie kostenlos.
Werfen Sie den Wahlbrief einfach in einen Briefkasten der Deutschen Post.
Der Wahlbrief wird an den Stadtwahlleiter der Stadt Dortmund versendet.
Der Brief ist portofrei, der Versand des Wahlbriefs für Sie kostenlos.
Werfen Sie den Wahlbrief einfach in einen Briefkasten der Deutschen Post.

Ihre Vorteile bei der Briefwahl

Flexibel

Wählen, wann und wo es für Sie am besten passt.

Kostenlos

Briefwahl ist portofrei innerhalb Deutschlands.

Zuverlässig

Höchste Qualitäts- und Datenschutzstandards bei der Zustellung der Wahlbriefe.

Bildnachweis (von oben nach unten)
  • imago images / Cord
  • imago images / Cord
  • imago images / Shotshop
  • imago images / MiS