Meine Ziele für Dortmund
Unser Wahlprogramm ist ein echtes Dialogprogramm. Von Dortmund für Dortmund und in vielen Gesprächen geboren. So machen wir das!
Wohnen
Wir sagen der Immobilienspekulation den Kampf an: Die Stadt Dortmund baut nicht nur selbst, sie kauft auch Wohnungen zurück, um Wohnraum der Spekulation zu entziehen. Unser Ziel bleibt klar: 2.000 neue Wohnungen pro Jahr – mindestens 30 Prozent davon öffentlich gefördert. So schaffen wir lebendige Quartiere, in denen die Miete bezahlbar bleibt.
Nachbarschaft
Dortmund ist die Großstadt der Nachbarn. Straßen und Plätze werden frisch, sauber und sicher. Wir sorgen für Begegnung und Bürgerzentren und wir beenden den Parkplatzabbau! Wir wollen, dass Dortmund eine Stadt bleibt, in der Menschen gerne wohnen und sich im Quartier engagieren. Dazu gehört auch, dass es wieder mehr Einkaufsmöglichkeiten, Gesundheitsangebote, Treffpunkte und Dienstleistungen in den Stadtteilen gibt – kurze Wege, lebendige Plätze, aktive Nachbarschaften. Die SPD steht für eine Stadt, in der jede und jeder einen Platz hat.
Familien
Wir machen ernst: Mit kostenfreier, hochwertiger Betreuung von der KiTa bis zur Grundschule. Damit alle Kinder die gleichen Chancen bekommen – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern. Die SPD Dortmund baut weiter: Neue Kitas, moderne Schulen, lebendige Jugendzentren – für eine gute Betreuung, Bildung und Freizeitgestaltung in allen Stadtteilen.
Infrastruktur
Wir investieren massiv in die Sanierung unserer Straßen. Egal ob Bahn, Auto oder Fahrrad genutzt wird – wir nehmen viel Geld für den Ausbau in die Hand. Für ein geschlossenes und kindersicheres Netz auf dem die Fahrräder Vorrang haben. Für einen großen Ausbau von H-Bahn und Stadtbahn – und auch für die überfällige Sanierung von Straßen. Mit unserem Sonderprogramm der Straßenbauoffensive haben wir ausschließlich die Nebenstraßen in den Siedlungen der äußeren Stadtbezirke in den Blick genommen.